15. Nov. 20213 Min.Im Wandel der ZeitWas brauchen wir in der Sozialwirtschaft, um gemeinsam die Zukunft aktiv gestalten zu können? Letzten Monat wurden im Blog Megatrends,...
1. Nov. 20212 Min.Master in der Heilpädagogik ohne universitäres Bachelorstudium?Neues Studienangebot der Hochschule Nordhausen Studieren oder Weiterbildung? Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen stehen vor...
15. Okt. 20213 Min.Die großen Treiber des WandelsWelche das in der Sozialwirtschaft sind, welche Themen uns beschäftigen und weshalb Heilpädagog*innen, die perfekten Vermittler*innen im...
15. Juni 20212 Min.EmotionsregulationWie bekommen wir unsere Gefühle "in den Griff"? Als Heilpädagog*in arbeiten wir in Kontexten, in denen unsere Emotionen Einfluss auf...
11. Mai 20212 Min.InterdisziplinaritätSubjektiv: fachliche Perspektiven Die Heilpädagogik ist eine eklektische Wissenschaft mit der Grundidee eines ganzheitlichen Ansatzes....
1. März 202111 Min.Transgenerationale Vererbung von Bindungsmustern Wie vermeide ich es BINDUNGsmuster weiter zu vererben? Bowlby und Ainsworth sind die Begründer*innen der Bindungstheorie. In etlichen...
1. Jan. 20213 Min.Bildungsgerechtigkeit in der digitalen WeltDie digitale Welt verändert viele unserer Lebensbereiche, unter anderem unsere Lernweise und unsere Arbeitsweise. Es stellt sich nun die...
5. Okt. 20192 Min.Beziehung statt Erziehung!Eine häufige Frage, die HeilpädagogInnen hören: "Wie bekomme ich das Kind dahin? Wie bekomme ich es in die richtige Richtung?" Was wäre...
9. Aug. 20193 Min.Wenn das Klassenzimmer Kopf steht...Das "Flipped Classroom" Konzept wurde 2007 - 2008 von Bergmann und Sams (vgl. 2012) begründet. Die beiden Lehrer hatten den Eindruck,...